Sit 100 Johr
fürenand do.
Wir feiern Jubiläum! Seit 100 Jahren sind wir fest in der Region verwurzelt und engagieren uns für unsere Gemeinschaft. Unser Jubiläumsmotto «fürenand do» bringt auf den Punkt, worum es uns als Genossenschaft geht: füreinander engagiert sein, miteinander etwas bewegen.
«Fürenand do» steht für ein aktives Miteinander, zu dem alle ihren Teil beitragen. Denn nur gemeinsam können wir unsere Region noch stärker machen.
Das möchten wir mit Ihnen feiern! Freuen Sie sich auf verschiedene Events und besondere Projekte, die ganz im Zeichen von «fürenand do» stehen. Gemeinsam machen wir dieses Jubiläumsjahr unvergesslich – für Sie, für uns, für die gesamte Region.
Mehr Infos folgen bald. Bleiben Sie gespannt!
Save the date
Jubiläumsfest
15. – 17. August
2025
Fürenand Monat
im Mai 2025
Exklusive Kursangebote –
von unseren Mitarbeitenden, für alle unsere Mitglieder:innen.
Der «fürenand do»-Container
Statt klassischer Werbung ist ein einzigartiges Kunstprojekt entstanden. Der Werbecontainer an der Seestrasse in Scherzingen wurde zur Leinwand für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Street-Art-Künstler Jan Zbinden schuf ein Kunstwerk, das diese Botschaft vermittelt.
Der Weinfelder Jan Zbinden ist selbstständiger Künstler. Sein Stil ist lebendig und emotional – seine Werke erzählen Geschichten, die überraschen, bewegen und verbinden. So wurde aus einem Container mehr als nur Kunst: ein Symbol für 100 Jahre Miteinander.
Zeitreise
1925

Hier beginnt die Geschichte: An der Bahnhofstrasse 11 in Altnau öffnet die Geschäftsstelle der Darlehenskasse Altnau-Landschlacht ihre Türen, die ein Jahr zuvor von 37 Männern aus Altnau und Landschlacht gegründet wurde. Der Name «Raiffeisen» sollte erst später folgen.
1988

Die Raiffeisenbank Altnau-Landschlacht erweitert ihren Standort. Bisher nur in Altnau vertreten, eröffnet sie am 10. Juni ihre neue Geschäftsstelle in Landschlacht.
1994

Die Raiffeisenbank zieht in das neue Bankgebäude an der Bahnhofstrasse 12 in Altnau um. Gleichzeitig wird mit der Inbetriebnahme des ersten Bancomaten ein Schritt in die Zukunft gemacht. Nur ein Jahr später erhält die Raiffeisenbank Altnau-Landschlacht ihren neuen Namen: Raiffeisenbank Altnau-Münsterlingen.
2001

Mit der Gründung der heutigen Raiffeisenbank Regio Altnau beginnt ein neues Kapitel: Mit der Fusion der Raiffeisenbanken in Altnau, Güttingen, Langrickenbach und Lengwil sollen die genossenschaftlichen Werte gefestigt und die Position der Bank in der Region Altnau nachhaltig gestärkt werden.
2016

Die alten Bankgebäude in Altnau weichen einem Neubau, der das Dorfbild prägen soll. Während der Bauzeit ziehen die Mitarbeitenden in ein Provisorium um.
2017

Die Grundsteinlegung des Neubaus im Dorfkern wird gebührend gefeiert: Besucherinnen und Besucher dürfen im Sand nach Wertvollem Graben. Unter 12 Kubikmeter Sand sind zwei Goldvreneli und 20 Fünfliber versteckt.
2019
